Blog-Layout

Mit dem Whirlpool gut durch den Winter!

Ein frischer Start in die Wintersaison beginnt mit sauberem Wasser. Das Wasser des Whirlpools sollte rechtzeitig vor dem ersten Frost gewechselt werden. So wird vermieden, dass das Wasser in den Leitungen altert und schwer zu reinigen wird. Ein Wasserwechsel bei niedrigen Temperaturen kann umständlich sein, daher besser früher planen.



1. Wasserwechsel vor dem Winter

Ein frischer Start in die Wintersaison beginnt mit sauberem Wasser. Das Wasser des Whirlpools sollte rechtzeitig vor dem ersten Frost gewechselt werden. So wird vermieden, dass das Wasser in den Leitungen altert und schwer zu reinigen wird. Ein Wasserwechsel bei niedrigen Temperaturen kann umständlich sein, daher besser früher planen.



2. Isolation optimieren

Um Energie zu sparen und die Wassertemperatur konstant zu halten, sollte sichergestellt werden, dass die Isolierung des Whirlpools optimal funktioniert:



  • Abdeckung: Eine hochwertige Thermoabdeckung verwenden und auf Beschädigungen prüfen.
  • Seitenteile: Kontrollieren, ob die Verkleidung des Whirlpools gut isoliert und frei von Lücken ist.



3. Regelmäßige Pflege der Wasserqualität

Die kälteren Temperaturen können die chemische Balance des Wassers beeinflussen. Regelmäßige Tests durchführen und die Werte anpassen:


  • pH-Wert: Der pH-Wert sollte im optimalen Bereich liegen, um die Wasserqualität zu gewährleisten.
  • Desinfektion: Den Chlorgehalt stabil halten, um Bakterienbildung zu verhindern.
  • Filter: Den Filter mindestens einmal im Monat reinigen, um optimale Leistung sicherzustellen.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


4. Frostschutz beachten

Damit Frost keine Chance hat, sollte sichergestellt werden, dass alle Leitungen und Pumpen korrekt entleert sind, falls der Whirlpool im Winter nicht genutzt wird. Bei aktiver Nutzung hilft eine kontinuierliche Zirkulation des Wassers, Frostschäden zu vermeiden.



5. Energieeffizienz steigern

Hohe Heizkosten müssen nicht sein! Die Temperatur des Whirlpools sinnvoll einstellen, wenn er nicht in Gebrauch ist. Eine Absenkung um wenige Grad spart Energie und reicht aus, um das Wasser schnell wieder aufzuheizen.



6. Regelmäßige Inspektionen

Den Whirlpool während des Winters regelmäßig prüfen auf:


  • Undichtigkeiten: Kleine Lecks können bei Frost große Probleme verursachen.
  • Elektronik: Anschlüsse und Funktionen kontrollieren, um Ausfälle zu vermeiden.



7. Entspannung trotz Schnee

Ein Whirlpool im Winter ist ein besonderes Highlight. Die Kombination aus warmem Wasser und frostiger Winterluft genießen – vielleicht sogar mit einer Schneelandschaft im Hintergrund. Bademäntel und Handtücher bereithalten, um nach dem Bad nicht auszukühlen.



Mit der richtigen Vorbereitung wird der Whirlpool auch in der kalten Jahreszeit zum perfekten Ort für  Entspannung und Erholung. Die schönsten Wintermomente wohlig warm und gut umsorgt genießen!

25. März 2025
Ob nach einem anstrengenden Drehtag, als Teil ihrer Wellness-Routine oder einfach für luxuriöse Momente der Entspannung – viele Hollywood-Stars schwören auf Whirlpools. Doch wer genießt das sprudelnde Vergnügen am liebsten, und wie setzen Promis ihre Whirlpools in Szene? 
18. März 2025
Nach einem langen, anstrengenden Tag fühlt sich der Körper oft erschöpft und überlastet an – sei es durch Stress, Umweltgifte oder körperliche Anstrengung. Viele Menschen setzen auf Detox-Methoden, um den Körper zu regenerieren und neue Energie zu tanken. Doch wussten Sie, dass ein Whirlpool nicht nur für Entspannung sorgt, sondern auch aktiv zur Entgiftung des Körpers beitragen kann? Doch wie genau unterstützt ein Whirlpool diesen Prozess? Hier ein Blick auf die Mechanismen, die das Wohlbefinden steigern und den Körper sanft dabei unterstützen, sich zu erholen.
4. März 2025
Wellnessrituale aus aller Welt bieten weit mehr als nur physische Erholung. Sie sind oft tief mit spirituellen und kulturellen Aspekten verbunden und fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Diese Praktiken aus verschiedenen Kulturen zeigen, wie Wasser als Element genutzt wird, um sowohl den Körper zu reinigen als auch die Seele zu nähren. 
25. Februar 2025
Musik ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist ein mächtiges Werkzeug zur Förderung der Entspannung und des Wohlbefindens. Schon seit Jahrtausenden wird Musik als heilendes Mittel genutzt. Heute wissen wir, dass Musik nicht nur den Geist beruhigen kann, sondern auch konkrete physiologische und psychologische Effekte auf unseren Körper hat. Doch wie genau wirkt Musik auf unsere Entspannung und wie kann sie in unseren Alltag integriert werden, um mehr Balance zu finden? 
18. Februar 2025
Wasser ist das Lebenselixier der Erde. Als eines der vier klassischen Elemente begleitet es uns durch unser Leben – sei es als Nahrung, als Symbol oder als Quelle der Erholung. Doch was steckt hinter diesem einfachen, aber so mächtigen Element? 
11. Februar 2025
Saunieren gehört zu den ältesten und effektivsten Methoden der Entspannung und Gesundheitsförderung. Mit den neuesten Waterwave Heat Saunen wird das Wellness-Erlebnis auf ein neues Niveau gehoben. Die Modelle Billund, Nyborg und Viborg kombinieren hochwertige Materialien, durchdachtes Design und modernste Technologie für ein einzigartiges Saunaerlebnis im eigenen Garten.  Ob kompakt, großzügig oder mit integriertem Whirlpool – für jede Anforderung gibt es die passende Lösung.
4. Februar 2025
Die kalte Jahreszeit lädt geradezu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen und gemeinsame Zeit mit dem Partner zu verbringen. Während draußen die Temperaturen sinken, gibt es nichts Schöneres, als sich zusammen in eine warme Sauna oder einen Whirlpool zurückzuziehen und sich zu entspannen. Sauna und Whirlpool bieten nicht nur körperliche Entspannung, sondern auch eine romantische Atmosphäre, die den Winterabend zu etwas ganz Besonderem macht. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie eine Sauna- und Whirlpool-Auszeit zu zweit das perfekte Rezept für romantische Winterabende ist. 
28. Januar 2025
In einer Welt, die immer hektischer wird, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre Gesundheit zu fördern und gleichzeitig tief zu entspannen. Eine Infrarotkabine bietet genau das – eine schnelle und effektive Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren. Aber was genau macht eine Infrarotkabine so besonders und warum sollte man sie in sein Zuhause integrieren? 
14. Januar 2025
Am Samstag, dem 21. Dezember, war es endlich soweit: Unsere lang ersehnte Weihnachtsfeier fand statt und bot alles, was man sich von einer gelungenen Feier wünschen kann. Bei festlicher Stimmung, köstlichem Essen und grandioser Livemusik war der Abend ein voller Erfolg.
7. Januar 2025
Nicht jeder hat das Glück, einen großen Garten oder eine weitläufige Terrasse zu besitzen. Doch auch in kleinen Gärten, auf Balkonen oder in kompakten Innenräumen muss nicht auf den Luxus eines Whirlpools verzichtet werden. Mit den richtigen Modellen und einer cleveren Planung lässt sich auch bei begrenztem Platzangebot das ultimative Wellness-Erlebnis genießen. Dieser Beitrag zeigt, worauf zu achten ist, um das perfekte Modell für jeden Bedarf zu finden. 
Alle Beiträge
Share by: