Blog-Layout

Voll ausgeschäumte Whirlpools: Überholt oder noch zeitgemäß?

In der Welt der Whirlpools gibt es viele Optionen und Technologien, die sich in Preis, Leistung und Langlebigkeit unterscheiden. Eine dieser Technologien ist die Vollausschäumung, die in der Vergangenheit als Standard für eine bessere Isolierung galt. Doch durch einen gerichtlich zertifizierten Sachverständigen wurde belegt, dass es erhebliche Nachteile bei vollausgeschäumten Whirlpools gibt. Daher haben wir uns entschieden, keine vollausgeschäumten Whirlpools anzubieten. Warum? Hier sind die Gründe:


1. Schwierige Wartung und Reparatur


Ein wesentliches Problem bei vollausgeschäumten Whirlpools ist die erschwerte Zugänglichkeit. Undichtheiten im Bereich der Leitungen oder Düsen können aufgrund der dichten Schaumisolierung schwer zu finden und zu beheben sein. Dies führt zu erheblichen zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwänden bei Reparaturen.


2. Feuchtigkeitsproblematik und Schimmelbildung


Ein weiterer erheblicher Nachteil vollausgeschäumter Whirlpools ist das Risiko von Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung. Feuchter Schaum verliert seine isolierenden Eigenschaften, was zu einem stark verminderten Isolationswert führt. Kleinere Leckagen an den Whirlpoolleitungen oder Düsen können dazu führen, dass Wasser in den Schaum eindringt und ihn durchfeuchtet. Dies bleibt oft über einen längeren Zeitraum unbemerkt und beeinträchtigt nicht nur die Energieeffizienz, sondern kann auch andere Bauteile des Whirlpools beschädigen. Zudem kann die Feuchtigkeit zur Bildung von Schimmel führen, was nicht nur die Lebensdauer des Whirlpools verkürzt, sondern auch gesundheitliche Risiken für die Nutzer birgt.


3. Vergeudung von Wärmeenergie


Die Nutzung der Abwärme der Pumpen wird bei einer Vollausschäumung behindert. Diese Wärme wird nicht zur Beheizung des Whirlpools verwendet, sondern geht verloren, was die Energieeffizienz des Whirlpools verringert.


Quelle: YouTube, The Hot Tub Channel, 18.02.2017 


4. Keine Bodenisolierung


Ein oft übersehener Nachteil vollausgeschäumter Whirlpools ist das Fehlen einer effektiven Bodenisolierung. Während der Schaum die Seiten des Whirlpools isoliert, bleibt der Boden häufig ungeschützt. Dies führt dazu, dass Wärme nach unten verloren geht, insbesondere wenn der Whirlpool auf kaltem Untergrund steht. Durch diese unzureichende Isolierung wird der Energieverbrauch erhöht, da das Wasser schneller abkühlt und die Heizung häufiger arbeiten muss, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.


5. Marktentwicklung


Recherchen und Analysen zeigen, dass der Marktanteil von vollausgeschäumten Whirlpools aufgrund der oben genannten Nachteile stark rückläufig ist. Aktuell machen sie nur noch maximal 10 % des Marktes aus. Dies deutet darauf hin, dass auch andere Hersteller und Verbraucher zunehmend von dieser Technologie Abstand nehmen.


6. Unterschlupf für Ungeziefer und Nagetiere


Vollausgeschäumte Whirlpools bieten durch ihre dichte Schaumisolierung perfekte Bedingungen für Schädlinge. Der Schaum schafft nicht nur Wärme und Schutz, sondern auch zahlreiche kleine Hohlräume, die für Ungeziefer und Nagetiere attraktiv sind. Diese Tiere können sich in den Schaumstoff nisten und im Laufe der Zeit erheblichen Schaden anrichten. Da der Schaumstoff schwer zugänglich ist, bleiben diese Probleme oft unbemerkt, bis größere Schäden auftreten.


7. Kosten-Nutzen-Verhältnis


Vollausgeschäumte Whirlpools sind erfahrungsgemäß etwa 25 % teurer als Modelle mit Xtreme Isolation. Diese Mehrkosten spiegeln sich in der Praxis oft nicht in einem signifikant besseren Isolationswert wider, was das Kosten-Nutzen-Verhältnis fragwürdig macht.



Unsere Entscheidung, keine vollausgeschäumten Whirlpools anzubieten, sondern stattdessen auf die zukunftsweisende Xtreme Isolation zu setzen, basiert auf fundierten Überlegungen. Die Xtreme Isolation bietet eine herausragende Energieeffizienz und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Wartung und Reparatur. Mit dieser modernen Isolationsmethode gewährleisten wir, dass unsere Whirlpools nicht nur höchste Qualitätsstandards erfüllen, sondern auch langfristige Zufriedenheit und Kosteneffizienz für unsere Kunden bieten.


Quelle: YouTube, The Hot Tub Channel, 18.02.2017

18. Februar 2025
Wasser ist das Lebenselixier der Erde. Als eines der vier klassischen Elemente begleitet es uns durch unser Leben – sei es als Nahrung, als Symbol oder als Quelle der Erholung. Doch was steckt hinter diesem einfachen, aber so mächtigen Element? 
11. Februar 2025
Saunieren gehört zu den ältesten und effektivsten Methoden der Entspannung und Gesundheitsförderung. Mit den neuesten Waterwave Heat Saunen wird das Wellness-Erlebnis auf ein neues Niveau gehoben. Die Modelle Billund, Nyborg und Viborg kombinieren hochwertige Materialien, durchdachtes Design und modernste Technologie für ein einzigartiges Saunaerlebnis im eigenen Garten.  Ob kompakt, großzügig oder mit integriertem Whirlpool – für jede Anforderung gibt es die passende Lösung.
4. Februar 2025
Die kalte Jahreszeit lädt geradezu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen und gemeinsame Zeit mit dem Partner zu verbringen. Während draußen die Temperaturen sinken, gibt es nichts Schöneres, als sich zusammen in eine warme Sauna oder einen Whirlpool zurückzuziehen und sich zu entspannen. Sauna und Whirlpool bieten nicht nur körperliche Entspannung, sondern auch eine romantische Atmosphäre, die den Winterabend zu etwas ganz Besonderem macht. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie eine Sauna- und Whirlpool-Auszeit zu zweit das perfekte Rezept für romantische Winterabende ist. 
28. Januar 2025
In einer Welt, die immer hektischer wird, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre Gesundheit zu fördern und gleichzeitig tief zu entspannen. Eine Infrarotkabine bietet genau das – eine schnelle und effektive Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren. Aber was genau macht eine Infrarotkabine so besonders und warum sollte man sie in sein Zuhause integrieren? 
14. Januar 2025
Am Samstag, dem 21. Dezember, war es endlich soweit: Unsere lang ersehnte Weihnachtsfeier fand statt und bot alles, was man sich von einer gelungenen Feier wünschen kann. Bei festlicher Stimmung, köstlichem Essen und grandioser Livemusik war der Abend ein voller Erfolg.
7. Januar 2025
Nicht jeder hat das Glück, einen großen Garten oder eine weitläufige Terrasse zu besitzen. Doch auch in kleinen Gärten, auf Balkonen oder in kompakten Innenräumen muss nicht auf den Luxus eines Whirlpools verzichtet werden. Mit den richtigen Modellen und einer cleveren Planung lässt sich auch bei begrenztem Platzangebot das ultimative Wellness-Erlebnis genießen. Dieser Beitrag zeigt, worauf zu achten ist, um das perfekte Modell für jeden Bedarf zu finden. 
23. Dezember 2024
Saunieren gehört für viele zur perfekten Entspannung. Doch um die Sauna ranken sich zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten, die manchmal für Verwirrung sorgen. Wir klären die beliebtesten Mythen und geben Tipps für ein gesundes Saunaerlebnis. 
17. Dezember 2024
Whirlpools sind heute ein Synonym für Luxus, Entspannung und Wellness. Doch der Weg zu den modernen Whirlpool-Modellen war lang und begann schon vor Jahrtausenden. Die Geschichte des Whirlpools ist eng mit der Nutzung von warmem Wasser für Gesundheit und Wohlbefinden verbunden. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Entwicklung des Whirlpools, von den antiken Thermalquellen bis hin zur heutigen Entspannungsoase. 
Whirlpool Winter
10. Dezember 2024
Ein frischer Start in die Wintersaison beginnt mit sauberem Wasser. Das Wasser des Whirlpools sollte rechtzeitig vor dem ersten Frost gewechselt werden. So wird vermieden, dass das Wasser in den Leitungen altert und schwer zu reinigen wird. Ein Wasserwechsel bei niedrigen Temperaturen kann umständlich sein, daher besser früher planen. 
3. Dezember 2024
Eine Sauna ist mehr als nur ein Ort zum Schwitzen. Sie fördert die Gesundheit, das Wohlbefinden und die soziale Interaktion. Die Kombination aus körperlicher und mentaler Entspannung macht sie zu einem wahren Allrounder für ein besseres Lebensgefühl. Ob als Rückzugsort im stressigen Alltag oder als regelmäßiges Ritual zur Gesundheitsförderung – eine Sauna lohnt sich für jeden, der sich selbst und seinem Körper etwas Gutes tun möchte. 
Alle Beiträge
Share by: